Blog

Einsatzübung Feuerwehr, Kein Notfall !!!

In Großbuchstaben war es zu lesen “Einsatzübung Feuerwehr, Kein Notfall !!!” Dies war bei diesem Übungsszenario auch nötig um bei Passanten keine Panik aufkommen zu lassen. Ein Kleinwagen lag völlig verbeult in einem Graben am Wellenberg Parkplatz. Auf dem Fahrzeug lagen Baumstämme, die teilweise in den Innenraum eingedrungen waren. Eine junge Frau lag eingeklemmt und […]

Mehr lesen...

Ammertal-Feuerwehren im Großeinsatz

Rauchschwaden zogen am Montagabend durch den Ortskern von Oberammergau. Im alten Verkehrsamt Oberammergau, welches sich mitten im Ortskern neben dem kleinen Theater befindet, kam es zu einem Brand. Rauch drang aus Fenstern und Türen, Personen im Gebäude schrien um Hilfe. Zum Glück nur eine sehr realistisch dargestellte Großübung für die Feuerwehren aus Oberammergau und Unterammergau, […]

Mehr lesen...

Alte Feuerlöscher entsorgen

Aufgrund vermehrter Anrufe und Anfragen bezüglich der Entsorgung alter Feuerlöscher hier ein paar Infos. Alte Feuerlöscher werden nicht über die Feuerwehr entsorgt. Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen erfolgt dies über die Problemmüllsammlung des Schadstoffmobils. Die nächste Möglichkeit zur Abgabe in Oberammergau ist am Samstag, den 24.07.2021 zwischen 08:30 und 11:30 Uhr am Parkplatz Eugen-Papst-Strasse. Weitere Termine im […]

Mehr lesen...

MTA Basismodul erfolgreich bestanden.

Nach einer langen Unterbrechung konnte die Zwischenprüfung für das MTA Basismodul erfolgreich durchgeführt werden. Die bereits Ende 2019 begonnene Ausbildung im Rahmen der Passionsfeuerwehr, musste aufgrund der Corona Pandemie für über ein Jahr ausgesetzt werden. Unter strengsten Hygieneauflagen konnten die sechs Anwärter*innen am 21.05.2021 Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis stellen. Das Kommando […]

Mehr lesen...

Fertigstellung – am besten gestern

Gerätehaus mit massiven Mängeln – Millioneninvestition nötig. Stefan Maier setzt das Maßband in der oberen Ecke des Tores an. Rollt es aus. 3,50 Meter, sagt er. Zu niedrig. Vier müssten es sein, um die Vorschriften zu erfüllen. Jetzt die Breite. Bürgermeister Andreas Rödl (CSU) geht ihm zur Hand. 3,40 Meter. Zu schmal. 20 Zentimeter fehlen. […]

Mehr lesen...

Wissen, wo’s brennt

Bedarfsplan für Feuerwehr Oberammergau wird erstellt – Fachbüro übernimmt Aufgabe. Wie geht’s weiter mit dem Standort? Diese Frage gilt es noch zu klären. 24 Stunden, sieben Tage die Woche ist sie zur Stelle. Bei Bränden, Hochwasser, Unfällen und vielen weiteren Notlagen. Die Freiwillige Feuerwehr Oberammergau hilft, wo Hilfe benötigt wird …

Mehr lesen...

Jahresbericht 2020

Der Jahresbericht 2020 der Freiwilligen Feuerwehr Oberammergaus steht ab sofort in den Downloads zur Verfügung. Auch wenn das Jahr 2020 Corona bedingt viele neue Herausforderungen und Einschränkungen mit sich brachte, konnte die Freiwillige Feuerwehr Oberammergau auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Wir bedanken uns bei den Bürgermeistern und dem Gemeinderat von Oberammergau, den Gerätewarten, Atemschutzwarten, Kleiderwarten, […]

Mehr lesen...